Hier gibt’s Neues rund um Paul M. Müller und alles was sonst noch so den Markt bewegt ;)

21/01/2025
10,87 Millionen Einwohner*innen im Fokus: Stanislav Štádler ist mit seinem Unternehmen Keystone Value in Tschechien aktiv. „Unsere Haupttätigkeit besteht darin, Lebensmittel überwiegend aus Europa zu importieren, da der tschechische Markt nicht groß genug ist, um Direktimporte aus Asien zu rechtfertigen“, erklärt er. Im Interview mit Paul M. Müller spricht er über die Belieferung von Großküchen, die Essgewohnheiten der tschechischen Bevölkerung und die neuen Richtlinien, die auch seine Arbeit prägen.
20/11/2024
10.000 Mahlzeiten in 350 Einrichtungen – Uwe Kalogirou, strategischer Einkäufer beim Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V., und Andreas Nusser, Referent für Verpflegung und Arbeitsschutz im Geschäftsbereich Altenheime, kennen die Bedürfnisse von Institutionen wie der Caritas, um eine hochwertige Verpflegung für Menschen zu gewährleisten.
05/09/2024
Harald Freudenthaler ist seit vielen Jahren eng mit der Marke ADRIA verbunden. Seine erste Begegnung mit der Marke hatte er bereits in den 1990er-Jahren, seither besteht eine enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Paul M. Müller und Geschäftsführer Thomas Schneidawind. Heute ist Harald Freudenthaler für die ECO Gastrohandels GmbH in Wien als leitender Ein- und Verkäufer tätig und teilt im Interview mit uns seine Einblicke in den Ethno-Handel in Österreich.
16/07/2024
Starke Partner, starke Zusammenarbeit: Mit Mediterranean Food arbeitet Paul M. Müller Seite an Seite in den Beneluxländern. Das Unternehmen ist dort der Vertriebshändler der Marke ADRIA. Wie die Arbeitsteilung aussieht, wie sich die Märkte unterscheiden und was die großen Herausforderungen der Zukunft sind, verrät Danny Koedijker im Gespräch.
14/05/2024
Mutti ist ein Familienbetrieb, der seit 1899 besteht. Alte Traditionen, die immer wieder neu entdeckt und weiterentwickelt werden, gepaart mit Technologie und Innovationen sind das Erfolgsrezept. Nicht zu vergessen: Das Marketing. Im Interview mit Paul M. Müller spricht Kai Bergander, National Key Account Manager Food Service der Mutti Deutschland GmbH, über Tomaten, Auszeichnungen für die Bauern und Trends, die sich abzeichnen.
21/03/2024
Seit Juli 2020 ist Diana Uschkoreit an der Spitze von BellandVision. Bereits zuvor war sie 18 Jahre in dem Dienstleistungsunternehmen mit dem Fokus auf Wertstoffrecycling tätig und hatte die Rolle der Vertriebsleitung inne. Im Interview mit Paul M. Müller spricht sie über die EU-Verpackungsordnung, die Vorreiter-Rolle Deutschlands und wie sich Kosten entwickeln.
Johann Dettendorfer Spedition Ferntrans GmbH & Co. KG
19/01/2024
Wer mehr über die Firmengeschichte der Johann Dettendorfer Spedition Ferntrans GmbH & Co. KG erfahren möchte, muss tief in die Geschichtsbücher eintauchen. Der erste Eintrag in die Gewerberolle war 1825. Ein Transportdokument aus 1166 belegt, dass Wein an das Kloster Baumburg geliefert wurde. Heute ist Johannes Dettendorfer in der neunten Generation im Familienunternehmen tätig. Im Interview spricht er über die Partnerschaft zu Paul M. Müller, das Nadelöhr am Brenner und wie er zum Thema E-LKW steht.
NORDFROST GmbH & Co. KG
20/11/2023
Von der Bundesregierung gibt es keine vorweihnachtlichen Geschenke für Speditionen. Ganz im Gegenteil. Die Maut geht hoch – und das schon ab 1. Dezember. Ab 1. Juli 2024 gilt die Mautpflicht dann auch für kleinere Transporter ab 3,5 Tonnen. Davon ausgenommen bleiben sollen Fahrten von Handwerksbetrieben. Was die Mauterhöhung für die Branche bedeutet, erklärt Rainer Hautz, bei der NORDFROST GmbH & Co. KG in Hamburg zuständig für Trockengut- und Container-Logistik.
Foto: DEHOGA Bayern e.V.
26/09/2023
Bewegende Zeiten für die Food-Branche: Die Mehrwertsteuer für Speisen soll in der Gastronomie ab 1.1.2024 von 7 auf 19 Prozent angehoben werden – und stellt Wirte vor große Probleme. Während der Corona-Pandemie war sie vom Bund gesenkt worden. Wir haben mit Dr. Thomas Geppert vom Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern e.V. über die weitreichenden Konsequenzen gesprochen.
Foto: Miesbacher Gastroservice
17/07/2023
Ein halbes Jahrhundert – 50 Jahre – ist die Miesbacher Gastroservice GmbH alt. Wir trafen Geschäftsführer Erwin Erb zum Interview, der über die Entwicklungen des Unternehmens spricht, aber auch über die Partnerschaft zu Paul M. Müller.
image/svg+xml

HIer gibt's die
Paul M. Müller
FoodNews

Wir versorgen Sie mit frischen Branchen News und informativen Interviews – einfach Ihren Namen und die E-Mail Adresse eingeben und auf „Anmelden“ klicken!

Kontakt

Persönlich

erreichen Sie uns montags – freitags von 7:30 – 17:00 Uhr.