27/03/2025
Sie sind da: Unsere neuen Food News! 🍅 Tomaten – wie wird die Saison 2025? 🫘 Kidneybohnen – geplante Zölle, und nun? 🐟 Thunfisch – was machen Fänge und Preise?
Mit im Gepäck hatten sie Infos zur aktuellen Situation in den verschiedenen Regionen. Wir reisen also heute nicht nur nach Ghana, sondern einmal um die Welt:
Im Westlichen Zentralpazifik (WCPO) bei Taiwan, China und den Philippinen sind die Fangmengen seit Wochen gering, die Mengen für Gelbflossenthunfisch aber zufriedenstellend. Die Notierungen am Handelsplatz Bangkok lag vergangene Woche bei 1.550 USD je Tonne, MSC-zertifizierte Rohware bei 1.650 USD je Tonne.
Obwohl die Fangmengen im Ostpazifik (EPO) in der Region von Peru moderat sind, sind die Preise ebenfalls hoch – nämlich bei 1.650 USD je Tonne.
Im indischen und atlantischen Ozean sind die Einstände bisher etwas niedriger, nämlich bei 1.450 USD je Tonne. Experten rechnen aber mit einem Preisanstieg von Thunfisch aus dem Atlantik. Der Grund: Das dort bevorstehende Fangverbot (FAD-ban) von 17. März bis 30. April 2025.
Wann ist also der beste Zeitpunkt zum Thunfisch-Kauf? Wie sind die Aussichten? Und wie können wir trotz steigender Rohwarenpreise trotzdem gute Offerten unterbreiten? Solche und andere Fragen beantworten wir in unseren regelmäßig erscheinenden Food News.
Sie wollen gut informiert bleiben und nichts mehr verpassen, dann jetzt hier anmelden.
Alle weltweiten Fanggebiete haben wir übrigens in einer Grafik für Sie zusammengefasst.