Pauls Weltreise: Turchia

Heute laden wir Sie auf eine Reise in die Türkei ein – zumindest gedanklich: Dank der geographischen Lage und dem vielfältigen Klima sind die Voraussetzungen für Landwirtschaft gut.

Auf knapp der Hälfte der gesamten Landesfläche werden verschiedene Baum- und Feldfrüchte angebaut. Beispielsweise Getreide, Hülsenfrüchte, Ölsaaten sowie Paprika, Peperoni und Kapern. Auch verarbeitete Produkte wie Tomatenmark und Pizzasauce sind wichtige Absatzprodukte. Im Obstsegment sind es vor allem Mandarinen, Orangen, Süß- und Sauerkirschen, Feigen, Aprikosen, Melonen sowie Weintrauben. 

Wie auch in den meisten anderen Regionen weltweit stehen die Landwirte in der Türkei immer häufiger vor klimatischen Herausforderungen wie Hitzewellen und Trockenperioden. Hinzu kommt die angespannte wirtschaftliche Lage: Aufgrund der ungebrochenen Inflation und dem hohen Leitzins von aktuell 50 Prozent ist es schwer für Unternehmen, Kosten und Preise zu kalkulieren sowie Kredite aufzunehmen. Da die Erntesaison für verschiedene Produkte bevorsteht (und mit ihr Lohn-, Energie- und Materialkosten anfallen), bleibt es also abzuwarten, wie sich die Lage entwickelt. In unseren Food News berichten wir regelmäßig über verschiedene Produktgruppen aus der Türkei. Hier geht’s zur kostenlosen Anmeldung: https://paulmmueller.com/newsletter/ 

 

Dillo a un amico:

Il nostro esperto

Thomas Schneidawind

Amministratore delegato, Persona di contatto per Fagioli, capperi, peperoni, peperoncini e prodotti a base di pomodoro

altre notizie:

immagine/svg+xml

Ecco il
Paul M. Müller
Notizie sul cibo

Vi forniamo notizie fresche sul settore e interviste informative - basta inserire il vostro nome e indirizzo e-mail e cliccare su "Abbonati"!

Contatto

Personale

è possibile raggiungerci dal lunedì al venerdì dalle 7:30 alle 17:00.

EDUARD KEKEL

ACQUISTO E VENDITA